Dieses System wird für die präzise Beschichtung von leitfähigen, optischen und Halbleiterfilmen eingesetzt und unterstützt die thermische Vakuumabscheidung auf Forschungsniveau in Laborumgebungen.
Das CMT - 450B Laserbeschichtungssystem ermöglicht die präzise Abscheidung von supraleitenden, halbleitenden und funktionellen Dünnfilmen. Es ist ideal für Forschung und Prototyping.
Dieser kompakte Sputterbeschichter ist für die Abscheidung von nanoskaligen ein- und mehrschichtigen Dünnfilmen konzipiert. Er eignet sich für akademische Forschung und die Herstellung von Dünnfilmen im kleinen Maßstab.
Dieses Hochleistungs - Laserbeschichtungssystem ist für die Herstellung von supraleitenden, halbleitenden und ferroelektrischen Dünnfilmen in Forschung und Entwicklung sowie in der Vorproduktion konzipiert.
Dieses Vierkammer - Magnetron - Sputtersystem ist für die Beschichtung von großen Flächen mit Dünnfilmen konzipiert. Es ermöglicht die sequenzielle oder reaktive Abscheidung von Metallen auf kristallinem Silizium unter Hoch - oder Niedervakuum.
Dieses Vakuum - Schmelzspinnsystem ist für schnelle Erstarrung konzipiert und ermöglicht die Herstellung von amorphen Legierungen, nanostrukturierten Bändern und fortschrittlichen Magnetmaterialien.
Das CMT - 500e ist für das Lichtbogen - Schmelzen von Hochschmelzmetallen und die Herstellung von Legierungsbändern mittels Schmelzspinnen oder Sauggießen unter Vakuumbedingungen konzipiert.
Das CMT - 500p ermöglicht schnelles Schmelzspinnen und Spritzgießen unter Vakuumbedingungen und ist ideal für die Herstellung von amorphen Legierungsbändern und Massivmaterialien in Forschungs - und Entwicklungsumgebungen.
Das CMT - 500vt ist ein vakuumbasiertes Schmelzziehsystem, das Induktionsschmelzen, Schmelzspinnen und Spritzgießen integriert, um ultradünne Fasern und Filamente herzustellen.
Dieser Vakuum - Heißpresssinterofen integriert Atmosphärenkontrolle, Druckformgebung und Hochtemperatursintern und ist ideal für die Forschung in der Pulvermetallurgie und bei keramischen Materialien.